top of page

Mehr Zeit. Mehr Zufriedenheit? Die Energiebalance.

  • Autorenbild: Timo Call
    Timo Call
  • vor 9 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

Sind wir doch mal ehrlich: Die Tage sind oft zu voll, die To-dos zu lang und unsere Energie - zu knapp. Wir hetzen von Rolle zu Rolle – Kollege, Elternteil, Partnerin, Fitness-Mensch, Freund*in – und irgendwo dazwischen versuchen wir noch, gut zu uns selbst zu sein - oder vielleicht auch nicht. Doch genau hier liegt das Problem: Wir versuchen, alles gleichzeitig zu sein.

Vor Kurzem durfte ich einen 6-stündigen Workshop zum Thema Energiebalance geben und die Themen, Erkenntnisse und Aha-Momente daraus möchte ich heute mit dir teilen. Denn sie werden auch dir helfen, wieder mehr Fokus, mehr Zeit und vor allem mehr Lebensenergie zu spüren.


Fokus schlägt Multitasking


Viele glauben, Multitasking sei ein Skill. In Wahrheit ist es aber ein wahrer Energiefresser. Unser Gehirn kann nicht zwei Dinge gleichzeitig konzentriert tun – es springt hin und her. Und jedes Springen kostet Kraft.


Im Workshop ging es deshalb um:

Ein gutes Zeitmanagement beginnt mit einem guten Prioritätenmanagement.


Denn wenn du weißt, was jetzt wirklich wichtig ist, werden Entscheidungen leichter. Und du kommst endlich in die Umsetzung – statt dich im Perfektionismus zu verlieren.


Rollenbewusstsein: Wo bist du gerade wirklich?


Einer der größten Gamechanger für viele war das Thema Rollen bewusst trennen. Wir alle wechseln täglich unsere Rolle – und oft unbewusst.

Wenn wir diese Grenzen verwischen, fühlt sich alles gleichzeitig wichtig – und damit alles gleichzeitig anstrengend an.

Im Workshop haben einige ein Ritual für den Rollenwechsel gefunden: Zum Beispiel im Auto bewusst die Gedanken aus dem Job in einer gedachten „Box“ abstellen. Oder das Handy in den Flugmodus, bevor man zur Familie ins Wohnzimmer geht.

So simpel. So wirkungsvoll.

Jede klare Grenze spart Energie. Weil du dann genau in der Rolle bist, in der du gerade etwas bewegen kannst.

Wenn du das vertiefen möchtest: In meinem kostenlosen Guide Energiebalance – die bessere Work-Life-Balance findest du dazu Tools & Arbeitsblätter zum direkten Ausprobieren.


Werte: Der innere Kompass für kluge Entscheidungen


Wir denken oft, wir kennen unsere Werte. Aber wenn ich in Workshops frage: „Was sind deine fünf Kernwerte?“… herrscht meist erstmal Schweigen.

Als wir im Workshop gemeinsam in Partnerarbeit die individuellen Kernwerte herausgearbeitet haben, hörte ich viele Sätze wie:

„Jetzt verstehe ich, warum mir manche Entscheidungen so schwerfallen!“ „Jetzt weiß ich, wie ich Prioritäten setzen sollte!“ „Jetzt weiß ich, warum ich mit manchen Menschen harmonieren – und mit anderen eben nicht.“
Energiebalance bedeutet seine Prioritäten zu kennen

Werte geben Halt. Sie geben Orientierung. Sie helfen dir zu entscheiden, wo du deine Energie investierst – und wo nicht.

Für mich ist neben Gesundheit einer der zentralen Werte: Familie.

Dadurch fiel es mir vor kurzem leichter, eine Entscheidung zu treffen, die Zeit einfordert – aber sich zu 100% richtig anfühlt.


Der Zukunftspodcast: Dein Zukunfts-Ich interviewt


Eine meiner Lieblingsübungen!

Stell dir vor: Du wirst in einem Jahr von einer Podcast-Moderatorin interviewt, die wissen will…

  • Was hat sich seitdem verändert?

  • Welche Schritte bist du gegangen?

  • Welche Hürden hast du gemeistert?

  • Was hat dir geholfen durchzuhalten?


Die Teilnehmenden waren begeistert – und plötzlich wurden konkrete Schritte sichtbar. Weil sie klar ausgesprochen wurden.

Und genau das macht den Unterschied:


  • Klarheit entsteht durch Bewusstheit

  • Umsetzung entsteht durch kleine, konkrete Schritte

  • Veränderung entsteht durch Mut, anzufangen

Du musst nicht dein ganzes Leben umkrempeln.

Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung ist ein großer Schritt für dich.

Bewegung: Sofort spürbare Energie


Am letzten Tag vor meinem Urlaub stand noch ein Unternehmens-Workout an. 17 Stationen, 45 Sekunden Belastung, 15 Sekunden Pause – zwei Runden. Nach 34 Minuten waren alle durch. Und alle glücklich.

Ich habe es schon oft gesagt und kann mich nur wiederholen. Ich haben noch nie jemanden gesehen, der nach dem Sport gesagt hat:

„Mist, hätte ich mal lieber nichts gemacht.“

Bewegung hebt die Laune. Sie baut Stress ab. Sie gibt dir sofort Energie zurück.

Du brauchst keine 60 Minuten. Du brauchst keine perfekte Routine. Du musst nur anfangen - z.B. mit:

  • 1x pro Woche

  • 20 Minuten

  • Ganzkörper, Spaß erlaubt

Und dann steigere dich. Nicht für Instagram. Sondern für dich.


Wie schnell Stress wirklich fallen kann


Was mich in Workshops immer wieder fasziniert: Menschen kommen gehetzt, angespannt, mit einem inneren Druck rein…

…und gehen ein paar Stunden später mit mehr Leichtigkeit, Motivation und Zuversicht raus.

Mit den richtigen Impulsen kann sich dein Gefühl im Alltag unglaublich schnell verändern.

Und genau das wünsche ich mir auch für dich.


Womit möchtest du heute anfangen um deine Energiebalance zu verbessern?


Mehr Energie. Mehr Klarheit. Mehr Zufriedenheit.

Das ist kein Luxus. Das ist deine Lebensqualität.

Wenn du dir Unterstützung wünschst, um…

  • deine Werte zu definieren

  • deine Rollen klarer zu leben

  • Stress gezielt abzubauen

  • wieder mehr Freude in Bewegung zu finden

Dann hol dir meinen kostenlosen Energiebalance-Guide – mit Tools und Übungen direkt zum Ausfüllen.

Und wenn du merkst, du möchtest weitergehen: Ich begleite dich auch 1:1 – ganz individuell.

Für mehr Energie, Fokus und Lebensfreude im Alltag.


Kommentare


bottom of page