top of page
Sport-Mentaltraining


Mentale Stärke im Sport: So rufst du deine Bestleistung genau dann ab, wenn es zählt
Im Training ist es oft leicht, konzentriert zu sein. Im Wettkampf sieht die Welt anders aus: Zuschauer, Erwartungen, Ablenkungen. Alles will deine Aufmerksamkeit.
Darum ist Fokus ein Muskel, den du trainieren musst. Nicht nur körperlich, sondern mental. Am Ende läuft alles auf deinen Kopf hinaus – auf das, was du dir selbst erzählst. Negative Selbstgespräche ziehen dich runter

Timo Call
1. Okt.5 Min. Lesezeit


Mentaltraining Sport: Wie mentale Stärke über Sieg oder Niederlage entscheidet
Diese selbst auferlegten Erwartungen können so stark werden, dass sie dich blockieren. Plötzlich läuft das, was im Training mühelos klappt, im Wettkampf nicht mehr. Die Hände zittern, der Puls rast, der Kopf ist leer – und der Körper macht nicht mehr das, was er eigentlich kann, ist fest, steif, schmerzt oder blockiert.
Hier setzt Sport-Mentaltraining an.

Timo Call
3. Sept.3 Min. Lesezeit


Mentaltraining für Golfer: So bringst du deinen Schwung auf den Punkt
Ohne saubere Technik läuft im Golf nichts. Doch ab einem gewissen Level sind es nicht mehr große technische Veränderungen, die dich besser machen. Dein Schwung sitzt, deine Schläge sind solide – und trotzdem fehlt oft die Konstanz.
Hier kommt mentale Stärke im Golf ins Spiel: Wer unter Druck fokussiert bleibt, Störungen ausblendet und seine Bewegungsabläufe automatisiert abrufen kann, spielt sein bestes Golf – konstant, vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt.

Timo Call
18. Aug.2 Min. Lesezeit


Sport-Mentaltraining: Der innere Film als Erfolgsfaktor
Was unterscheidet Top-Athlet:innen von guten Sportler:innen?Â
Neben körperlicher Fitness ist es vor allem die mentale Stärke. Ein zentrales Tool aus dem Sport-Mentaltraining ist der sogenannte „innere Film“ – eine mentale Technik, die gezielt eingesetzt wird, um Bewegungsabläufe zu optimieren, automatisieren und in Drucksituationen sicher abrufen zu können.

Timo Call
7. Juli2 Min. Lesezeit


Mit Sport-Mentaltraining zur Bestleistung: Wie Skirennfahrerin Otti den Schalter im Kopf umgelegt hat
Wenn im Training alles läuft – und im Wettkampf nichts mehr geht: Genau mit dieser Herausforderung kam Otti, eine talentierte Nachwuchsskirennfahrerin, zu mir ins Mentaltraining.
Im Training fährt sie locker, konzentriert und mit vollem Einsatz. Ihre Beine arbeiten flüssig, ihr Kopf ist klar. Doch sobald der Startschuss im Rennen fällt, verändert sich etwas. Die Beine werden plötzlich schwer, fast wie blockiert. Statt mutig anzugreifen, tritt sie innerlich auf die Bremse.

Timo Call
26. Mai3 Min. Lesezeit


Mit Mentaltraining in München zur Weltmeisterschaft (Teil 2) - Elisabeths Weg zu Gold
Vom Selbstzweifel zur Weltmeisterin
Elisabeth, im deutschen Nationalkader, hatte zu Beginn des Jahres 2024 eine schwierige Ausgangssituation

Timo Call
1. Apr.5 Min. Lesezeit


Mit Mentaltraining zur Weltmeisterschaft (Teil1) – Alinas Weg zum Erfolg
Alinas Erfolgsgeschichte zeigt eindrucksvoll, dass Weltmeister nicht nur im Wettkampf entstehen, sondern in jedem einzelnen Training davor.

Timo Call
20. März4 Min. Lesezeit
bottom of page