top of page

Starker Kopf, gesunder Körper: Warum die Kombination entscheidend für mehr Energie im Alltag ist.

  • Autorenbild: Timo Call
    Timo Call
  • 1. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Eigentlich ist es dir schon lange klar. Du wünschst dir mehr Energie im Alltag, weniger Stress und einen gesünderen Lebensstil. Doch die Wahrheit ist: Dein aktueller Alltag lässt dir kaum Luft zum Atmen. Kinder, Job, Haushalt, Verpflichtungen. Und dann noch Sport, gesunde Ernährung und mentale Selbstfürsorge? Klingt nach einem utopischen Wunschpaket?


Wenn du wissen willst, warum genau dieser Dreiklang – ein starker Kopf, ein gesunder Körper und gute Gewohnheiten – kein Luxus ist, sondern genau der richtige Schritt in Richtung deines besseren Alltags, dann lies unbedingt weiter. Und - warum du dafür keine zwei Stunden Freizeit pro Tag brauchst.


"Ich wollte eigentlich nur Sport machen..."


Mehr Energie im Alltag mit Personal Training in München

Als Murielle zu mir ins Personal Training in München kam, wollte sie vor allem eins: wieder in Bewegung kommen. Sport machen. Sich wohler fühlen. Die mentale Seite? War gar kein Thema – zumindest nicht bewusst.

"Damals, als ich angefangen habe, ging es rein um Sport, um diese Übungen. Ich wusste gar nicht, dass mehr dazugehört."

Heute, nach vielen Monaten Training und Coaching, weiß sie: Es braucht mehr. Viel mehr. Und sie würde diese Kombination aus mentalem Coaching und Bewegung nicht mehr missen wollen.

Warum? Weil Sport allein nicht reicht.


Warum Sport allein dich nicht glücklich macht


Ja, Bewegung tut gut. Du schüttest Endorphine aus, spürst deinen Körper, wirst stärker, fitter, vielleicht sogar schlanker. Aber was passiert, wenn der Stress im Job überhand nimmt? Wenn du wieder in alte Verhaltensmuster fällst, emotional isst, keine Pausen machst und dir selbst gegenüber zu hart bist?

Dann reicht der Sport allein nicht mehr aus.

Murielle bringt es auf den Punkt:

"Sport allein macht nicht glücklich. Es ist nicht nur Sport. Es ist nicht nur Sport und Ernährung. Es ist Sport, Ernährung und Kopf."

Was mentale Stärke mit deinem Alltag zu tun hat


Mentale Stärke bedeutet nicht, immer gut drauf zu sein. Sondern: dich zu kennen. Zu wissen, was du brauchst. Nein sagen zu können. Und deine Prioritäten klar zu setzen, auch wenn alles um dich herum laut ist.

Murielle sagt:

"Auch wenn ich fit bin, wenn ich Stress habe, falle ich schnell in alte Muster zurück. Ich brauche diese Kombination."

Genau darum geht es in meinem Personal Coaching in München: Nicht um Ratschläge von oben. Sondern um Fragen, die dich weiterbringen. Impulse, die wirklich etwas in dir verändern.


"Du stellst die unbequemen Fragen, die mich zum Nachdenken bringen"


Vielleicht kennst du das: Du weißt eigentlich, dass du etwas ändern solltest. Aber solange dich niemand aus deiner Komfortzone schubst, bleibst du in deinen gewohnten Mustern.

Im Coaching arbeite ich genau da:


  • Mit Fragen, die unbequem sind.

  • Mit Perspektivwechseln, die Klarheit bringen.

  • Mit Motivation, die nicht laut, sondern nachhaltig ist.


Murielle beschreibt es in unserem Gespräch im Kehrwasser Podcast ganz charmant:


Coaching in Neufahrn mit Timo Call
"Du stichelst ganz gerne – aber auf gute Art. Diese Fragen haben mich oft zum Umdenken gebracht – und es hat mich weitergebracht."

Die größte Herausforderung: Zeit finden im Alltag


Viele Frauen, die zu mir kommen, stehen mitten im Leben. Kinder, Beruf, Haushalt, Beziehung. Das Gefühl, funktionieren zu müssen. Und die Überzeugung: "Ich habe keine Zeit für mich."

Auch Murielle kannte diesen Gedanken. Und hat ihn entlarvt:

"Ich habe beschlossen, ich nehme meine Mittagspause dafür her. Die gehört mir."

Das ist ein Schlüsselmoment. Denn er zeigt: Zeit für dich entsteht nicht einfach. Zeit für dich gibt dir auch keiner. Du musst sie dir nehmen.

Zu einer Tageszeit, die dich nicht stresst. Nicht morgens um 5, wenn du noch nicht wach bist. Nicht abends um 21 Uhr, wenn du nur noch aufs Sofa willst. Sondern dann, wenn sie wirklich passt.


Mehr Energie im Alltag: So integrierst du gesunde Gewohnheiten


Hier ein paar Beispiele, wie Kund:innen ihre gesunden Routinen integriert haben:


  • Mittagspause als Me-Time: 30 Minuten spazieren, leichtes Training oder kurze Meditation.

  • Abwechseln mit dem Partner: Einer geht morgens, der andere nachmittags.

  • Kinder einbeziehen: Workout mit den Kids, gemeinsam kochen, kleine Challenges.

  • Kleine Zeiteinheiten nutzen: 10 Minuten Workout oder Stretching am Morgen, Atemübungen im Auto, Meal Prep für 2 Tage.


Der wichtigste Punkt dabei:

"Wenn es dich stresst, ist es kontraproduktiv. Es muss zu dir passen."

Warum du nicht perfekt sein musst, um dranzubleiben


Viele glauben: Wenn schon, dann richtig. Jeden Tag 60 Minuten Sport. Kein Zucker. Meditieren. Journaling. Bio-Gemüse.

Du merkst selbst: Das funktioniert nur selten.

Was du brauchst, ist keine Perfektion, sondern Struktur und Flexibilität. Kleine Schritte, die sich in deinen Alltag einfügen lassen. Keine 180-Grad-Wende, sondern ein nachhaltiger Richtungswechsel.

Murielle sagt dazu:

"Ich hatte auch Ausreden. Aber heute weiß ich: Es geht. Wenn man es sinnvoll integriert."

Wenn dein Umfeld mitzieht, wird es leichter


Ein spannender Effekt: Wenn du beginnst, etwas zu ändern, ändert sich oft auch dein Umfeld.

Murielle erzählt mir in unserem Gespräch, wie ihr Mann, früher Sportmuffel, inzwischen selbst morgens mit der Sporttasche das Haus verlässt:

"Er hat gemerkt, dass es ihm guttut. Jetzt schmunzle ich immer. Früher war das nie eine Option."

Das zeigt: Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen. Und du darfst andere damit inspirieren – ohne sie zu belehren.


Fazit: Die Kombi macht’s – für deinen Alltag, für deine Energie, für dein Leben


Wenn du nur eine Sache aus diesem Beitrag mitnimmst, dann diese:


Ein gesunder Körper braucht einen starken Kopf. Und umgekehrt.


Du musst nicht alles auf einmal ändern. Aber fang an. Mit kleinen Schritten, die zu deinem Leben passen. Mit Routinen, die dich unterstützen statt stressen. Und mit dem Vertrauen, dass du mehr schaffen kannst, als du glaubst.


Lust auf den nächsten Schritt?


Lass uns sprechen – kostenloses Kennenlerngespräch  Du hast Lust auf Veränderung, brauchst aber Klarheit, was wirklich zu dir passt? Dann lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie du deine mentale und körperliche Stärke wieder auf ein neues Level bringst. Termin buchen


Jetzt reinhören: Die ganze Geschichte von Murielle Lass dich inspirieren: In dieser Podcast-Folge erzählt Murielle, wie sie es geschafft hat, trotz stressigem Alltag mentale Stärke und körperliche Fitness in Einklang zu bringen. Offen, ehrlich und motivierend. Jetzt anhören

Hol dir den kostenfreien Leitfaden Du willst Körper, Kopf und Alltag besser in Balance bringen – aber ohne zusätzlichen Stress? Dann ist dieser kompakte Guide dein perfekter Startpunkt. Jetzt kostenfreien Leitfaden downloaden


Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page