Stressfrei und entspannt

Der Schlüssel zu mehr Entspannung und Resilienz im Leben. Energiegeladen und mit einem positiven Mindset durch den Alltag.
Jetzt anfragen

Kommt dir das auch bekannt vor?

Du kommst nicht wirklich zur Ruhe und dir fehlt es an Energie? Dein Tag ist vollgepackt und du hetzt die ganze Woche von Termin zu Termin? Du stehst permanent unter Druck und fühlst dich leicht gereizt? Du weißt nicht, wann du endlich noch einmal Zeit für dich hast? Was du weißt, ist, es muss sich etwas ändern. Nur wie?

Zeit gelassener in die Zukunft zu blicken.

Durch individuelle Lösungsansätze und Techniken, die auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt sind, wirst du lernen, wie du deine Resilienz erhöhen und besser mit deinen Ressourcen umgehen kannst. Entdecke, wie du gelassener mit Herausforderungen und Konflikten umgehen und deine Erwartungen an dich und andere realistischer gestalten kannst. Verabschiede dich von dem Gefühl, überfordert zu sein und begrüße ein Leben voller Energie und Balance.

Mehr Resilienz – weniger Stress.

Stressoren im Alltag erkennen

Zu lange Arbeitszeiten, ständiger Termindruck, ständige Erreichbarkeit, Unvereinbarkeit von Beruf und Privatleben – all das sind Punkte, die im Alltag belastend wirken. Gemeinsam finden wir heraus, was dich stresst und dir Energie raubt.

Die eigene Resilienz stärken

Finde deine persönlichen Energie-Booster und erfahre, welche Faktoren dein Wohlbefinden positiv beeinflussen. Lerne, deine Zeit effektiver zu nutzen und dich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren.

Situationen neu bewerten

Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern so, wie wir sind. Breche aus deinen alten Denkmustern und Ansichten aus, lerne Situationen neu zu bewerten und gelassener mit Stress umzugehen.
"Stress entsteht im Kopf und ist immer subjektiv. Wunderbar, dann können wir selbst entscheiden, ob wir gestresst sind oder nicht."
- Timo Call

So funktioniert`s

Dein erster Schritt
Schreib mir gerne eine Mail und sag mir, wobei ich dich unterstützen kann. Ich melde mich innerhalb 48 Stunden bei dir.
Unser erstes Kennenlernen
Telefonisch, online oder persönlich, um herauszufinden, wie ich dich am besten unterstützen kann und ob das Zwischenmenschliche passt.
Der gemeinsame Weg
Ich begleite dich auf deinem Weg und helfe dir dabei, deine Komfortzone zu verlassen und die Veränderung zu erreichen, die du dir wünschst.
"Timo, als ich am Chiemsee war und es mir zwar deutlich besser ging, mir jedoch die letzten Meter zu mir selbst gefehlt haben, wusstest du genau, welche Worte, Aufgaben, beruhigenden Sätze, Ratschläge etc. die richtigen waren.
Durch dich konnte ich die letzten Meter beschreiten und würde sagen: „Ich bin angekommen.“"
– Danielle

Gelassen in die Zukunft

Starte deinen Weg zu mehr Resilienz und einem entspannteren „Ich“. Finde deine innere Mitte.
Jetzt anfragen

Offene Fragen?

Wie läuft das Coaching ab?
Ein Coaching besteht aus einer Reihe von gezielten Gesprächen, bei denen es darum geht, deine Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu bewältigen oder Verhaltensmuster zu verändern. Hierbei kommen verschiedene Methoden und Techniken zum Einsatz, um dich bei der Identifikation von Hindernissen, der Klärung von Zielen und der Umsetzung von Veränderungen zu unterstützen.
In einem Coaching werden deine aktuelle Situation, deine Ziele, Stärken und Schwächen, Verhaltensmuster und Ängste besprochen. Ich helfe dir dabei, ein besseres Verständnis für dich selbst und deine Umgebung zu entwickeln und unterstütze dich bei der Entwicklung von Strategien und Aktionsplänen, um deine Ziele zu erreichen.
Das Coaching kann in Form von persönlichen Einzelstunden, Telefon- oder Videogesprächen gebucht werden. Die Dauer und Häufigkeit der Stunden hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Ziel des Coachings ab.
Warum sollte ich mich für ein Coaching bei Timo Call entscheiden?
Neben meiner Erfahrung und meinen Qualifikationen zeichnet mich vor allem meine authentische, empathische und fröhliche Art aus. Aber am besten schaffst du dir ein Bild, wenn du dir ein paar Kundenstimmen (Links Referenzen) anschaust, die bereits erfolgreich mit mir gearbeitet haben.
Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst mir einfach eine Mail schreiben und erhältst innerhalb von 48 Stunden deine persönliche Antwort.
Wie viel kostet ein Coaching?
Die Investition für ein Coaching unterscheidet sich nach Art und Dauer des Coachings. Gerne kannst du diese per Mail anfragen.
Wann bietet sich ein Coaching an?
Ein Coaching bietet sich an, wenn du auf die Stelle trittst, aber weiterkommen möchtest. Wenn du unzufrieden mit dir oder mit deiner privaten oder beruflichen Situation bist. Wenn du Situationen gelassener sehen oder neu bewerten willst. Wenn du eine Veränderung wünschst, aber alleine nicht aus deiner Komfortzone kommst. Wenn du es allen recht machst, aber dich selbst dabei vergisst. Wenn du dich persönlich weiterentwickeln möchtest.
Mit welchen Methoden wird gearbeitet?
Bei mir steht der Mensch mit seiner Individualität und seinen eigenen Bedürfnissen im Fokus. In meinen Coachings geht es nicht um einen strikten Plan, sondern um eine individuelle Begleitung und Unterstützung auf deinem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung. Dabei nutze ich verschiedene Coaching-Tools und Methoden, die ich in jeder Stunde ganz auf deine aktuelle Situation und Bedürfnisse anpasse. Mit einem offenen und aufmerksamen Ohr werde ich dir auch einmal Fragen stellen, die dich aus deiner Komfortzone locken. Denn genau da findet die Veränderung statt.
Wo findet das Coaching, Workshop und Training statt?
Die Coachings können persönlich oder online stattfinden, so wie es dir lieber ist und wie du dich wohler fühlst.
Dauer des Coachings?
Ein Coaching dauert ca. 60 - 90 Minuten, je nachdem, was aktuell für ein Thema ansteht.
Wie oft finden die Coachings statt?
Die Häufigkeit der Coachings wird immer individuell abgestimmt. Dies ist von Klient zu Klient ganz unterschiedlich.
Findet das Coaching alleine oder auch in Gruppen statt?
Da es beim Coaching um dich und deine individuellen Ziele, Herausforderungen und Veränderungen geht, finden die Coachings auch immer alleine statt.
Ist Coaching Therapie?
Nein, beim Coaching werden keine Krankheitsbilder behandelt. Beim Coaching geht es um deine Zukunftsgestaltung, bei der Therapie um Vergangenheitsbewältigung